Workshop 5 Biko 2015 [Kompatibilitätsmodus]
09.07.2015
1
Integrations- und Bildungsmotor Sportverein Wie der organisierte Sport in Integrations- und ... Bildungsprozessen wirken kann.
Sebastian Finke, Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Johanna Heß, Sportjugend im KSB Recklinghausen
Regionale Bildungskonferenz im ... Kreis Recklinghausen Castrop-Rauxel, 23.06.2015
2 | „Integrations- und Bildungsmotor Sportverein“, Castrop-Rauxel, 23.06.2015
Agenda
1. Das
Ergebnisse Workshops 6. BiKo
09.07.2015
1
Podiumsdiskussion zu Ergebnissen der Workshops
MIKA-Koffer: Vorurteilsreflektierte Pädagogik in der ... Grundschule
• Wir alle haben Vorurteile – wir müssen uns diese bewusst machen, damit wir Handlungsstrategien entwickeln können
• Kinder lernen Vorurteile, sie ... können sie jedoch wieder verlernen
• Es ist wichtig, gerade mit Kindern Vorurteile zu reflektieren, um diese abzubauen
• Der MIKA-Koffer eignet sich, um
10-06-01 Entgeltordnung-2010 _2_
Entgeltordnung
für die Überlassung von Gebäuden, Räumen, Einrichtu ngen bzw. Ausstattun- gen des Kreises ... Recklinghausen an Dritte
gemäß Beschluss des Kreistages vom 05.07.2010
§ 1 Entgeltpflicht
1. Der Kreis Recklinghausen überlässt auf Antrag Vereinen, politischen ... Vereinigun-
gen, Verbänden, kirchlichen und berufsständischen Organisationen, Gewerbebe- trieben, Unternehmen und Einzelpersonen Räume zur Durchführung von
Anlage 1
Seite 1
M in
is te
ri u m
f ü
r K
in d e r,
J u g
e n d ,
F a m
ili e ,
G le
ic h s te
llu n g
, F
lu c h
t u
n d I
n te
g ra
ti o n
N R
W ... –
R e fe
ra t 5 1 1 -
S
ta n d : 11 .1 1. 20 22
Anlage 1
Antrag auf Einbürgerung
, den
Ich beantrage die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit ... und mache über meine persönlichen Verhältnisse folgende Angaben:
1. Angaben zu meiner Person Vermerke der Behörde
Familienname (ggf. Geburtsname
Antrag – Einleitung von behandeltem häuslichem Abwasser
Seite 1 von 3
Antrag gem. §§ 8, 9 und 10 WHG
Einleitung von behandeltem häuslichem Abwasser ... in ein Gewässer
1. Planer/Entwurfsverfasser
Firma / Name:
Telefon: E-Mail:
2. Adress- und Personenangaben
Name / Vorname:
Straße / Haus-Nr.:
PLZ / Ort ... :
Privat: Landwirtschaft: Gewerbe:
Sonstiges:
3. Lage der Abwasserbehandlungsanlage/Einleitungsstelle
Gemarkung: Flur: Flurstück/e:
Koordinaten:
Ostwert