• Bild vom Haupteingang des Kreishauses

    Zugang zum Kreishaus nur über den Haupteingang möglich

    Der Zugang zum Kreishaus ist ab sofort nur noch über die Drehtür am Haupteingang möglich. Ein Briefkasten für diejenigen, die nur etwas einwerfen wollen, steht ebenfalls am Haupteingang bereit. Wichtiger Hinweis: Das Gesundheitsamt, das Veterinäramt und der Fachdienst Bildung des Kreises Recklinghausen sind umgezogen. Sie finden die Kolleginnen und Kollegen ab sofort Am Erlenkamp 16-18 in Recklinghausen.

  • Schriftzug: Stadtradeln - Der Kreis Recklinghausen ist dabei! 03.09.-23.09.2023

    Stadtradeln startet Sonntag

    Im September heißt es wieder: In die Pedale treten für ein besseres Klima. Der Kreis Recklinghausen nimmt auch in diesem Jahr wieder geschlossen an der Aktion „Stadtradeln“ teil – und hofft dabei auf die Unterstützung von möglichst vielen motivierten Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer aus allen zehn Städten. Von Sonntag, 3. September, bis Samstag, 23. September, läuft die Zeit für den Kreis Recklinghausen beim Stadtradeln, bei dem es darum geht, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen.

  • Azubis ab Sommer 2024 gesucht

    Ausbildung oder Studium mit Perspektive gesucht? Wir bieten ab Sommer 2024 wieder Ausbildungsplätze und duale Studienplätze mit verschiedenen Schwerpunkten an. Jetzt informieren, bewerben und Teil des Teams Kreisverwaltung werden.

  • Die Abfallmanager der Städte und es Kreises sagen:

    Kein Plastik in die Biotonne: Kontrollen vom 18. bis 29. September

    Plastikverpackungen und Plastiktüten gehören nicht in die Biotonne. Um die Bevölkerung auf das Thema aufmerksam zu machen und die Qualität der Bioabfälle zu verbessern, beteiligen sich der Kreis Recklinghausen und seine Städte seit dem vergangenen Jahr an der Umweltkampagne #wirfuerbio. Für den Zeitraum vom 18. bis 29. September hat die Kampagne nun zu Kontrollen der Biotonnen aufgerufen.

  • Baum

    Neuausweisung von Naturdenkmalen im Kreis Recklinghausen

    Da die derzeit bestehende Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen im bebauten Innenbereich der Kreisstädte in diesem Jahr ausläuft, möchte der Kreistag eine neue Verordnung verabschieden. Die als schutzwürdig bewerteten Objekte werden nun im Rahmen einer Öffentlichkeitsbeteiligung vorgestellt. Dabei haben Sie die Möglichkeit, zu den vorgeschlagenen Naturdenkmalen Stellung zu nehmen. Die Berücksichtigung von Neuvorschlägen ist zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht mehr möglich.