Inhalt der Seite

Neuigkeiten


Logo_Podcast Im Podcast "Ich hab da was zu sagen" dreht sich alles um Frauen, die ihre beruflichen Träume verwirklicht haben und im Kreis Recklinghausen den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Es wird über den Weg in die Selbstständigkeit und Unternehmensführung gesprochen, über Hilfestellungen die es gab, Netzwerke und vieles mehr! Freuen Sie sich auf Frauen aus unterschiedlichen Branchen, Handwerkerinnen, Geschäftsführerinnen, Gründerinnen, Solo-Selbstständige,... sie alle haben viel zu sagen!

Hier geht es direkt zum Podcast:

Ausstellung von Bildungsschecks in 2023 nicht mehr möglich

Da das Kontingent für die Bildungsschecks im laufenden Kalenderjahr ausgeschöpft ist, können vom STARTERCENTER keine Bildungsschecks mehr ausgestellt werden.

Eine Übersicht anderer Beratungsstellen finden Sie unter www.weiterbildungsberatung.nrw

Verfall von Potentialberatungsschecks ohne Datum

Von Seiten der ESF-Verwaltungsbehörde wurde eine Information bezüglich des Verfalls von Potentialberatungsschecks gegeben. Ab sofort gilt nachfolgende Regelung:

Potentialberatungsschecks, die vor dem 01.10.2021 ausgegeben worden sind und keine Frist zur Einreichung enthalten, müssen gemeinsam mit dem Förderantrag bis spätestens 30.09.2023 (Datum des Antragseingangs, Poststempel) bei der zuständigen Bezirksregierung zur Erstattung beantragt werden. Nach diesem Stichtag eingereichte Schecks werden nicht mehr bewilligt.

Weitere Informationen

Start Up & move in – Start-Up Contest in Gladbeck

Du hast innerhalb der letzten zwei Jahre deine Idee im Bereich der gebäudenahen Technologien in ein
Unternehmen verwandelt und suchst nach einer günstigen Homebase für Deine Company?

Du hast einen tragfähigen Businessplan? Dann bewirb‘ dich jetzt!

Der Preis: Zwei mietfreie Jahre für insgesamt vier Start-ups, inkl. Strom, Internet und einem gemeinsam
genutzten Makerspace im Innovationszentrum Wiesenbusch

Weitere Infos zur Bewerbung / Onlineformular zur Anmeldung
Zwei kostenfreie Jahre im Innovationszentrum gewinnen | IWG (iwg-gladbeck.de)

Green Startup-Programm der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Unternehmensgründungen und Startups, die auf innovative Weise Lösungen für Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt Digitalisierung verbinden.

Weitere Infos



Hinweise zu Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kundinnen und Kunden,
 
Bis auf Weiteres finden die meisten Veranstaltungen der Reihe "Starten in Herne und im Vest" online statt. Die genauen Informationen zu den kommenden Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf dieser Internetseite.

Aktuelle Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.

Sie suchen noch weitere Themen der beruflichen Bildung? Dann besuchen Sie auch die Internetseiten der Volkshochschulen in der Region, zum Beispiel unsere Kooperationspartnerin VHS-Recklinghausen: www.vhs-recklinghausen.de

Ihr Startercenter-Team

Ihre Ansprechpartnerin im Kreishaus
Henrike Hartz
Tel.: 0 23 61 - 53 43 30
E-Mail: h.hartz@kreis-re.de